MOQ: | 100 kg |
Preis: | Price is negotiated based on the required specifications and quantity |
Standard Packaging: | Standardverpackung für die Ausfuhr oder nach Bedarf |
Delivery Period: | 5-8 Arbeitstage, je nach den für die Verhandlung erforderlichen Parametern |
Zahlungs-Methode: | Zahlungsbedingungen: hauptsächlich T/T, L/C, D/A, D/P, |
Supply Capacity: | 5000 Tonnen pro Monat |
Attribut | Wert |
---|---|
Dichte | 8,1 g/cm³ |
Legierung | Eisen-Nickel-Legierung mit extrem niedrigem Ausdehnungskoeffizienten |
Mechanische Eigenschaften | Hervorragend |
Zugfestigkeit | 490-680 MPa |
Streckgrenze | ≥ 240 MPa |
Wärmeausdehnung | Extrem niedriger Koeffizient |
Schmelzpunkt | 1390 bis 1450 °C |
4J36 ist eine spezielle Eisen-Nickel-Legierung mit geringer Ausdehnung und einem extrem niedrigen Ausdehnungskoeffizienten. Die Kontrolle der Kohlenstoff- und Mangan-Komponenten ist entscheidend. Kaltverformung kann den Wärmeausdehnungskoeffizienten reduzieren, während eine Wärmebehandlung innerhalb bestimmter Temperaturbereiche die Wärmeausdehnungseigenschaften stabilisiert.
Die wichtigsten chemischen Komponenten sind Eisen, Nickel und Kobalt, wobei der Nickelgehalt typischerweise 35,0 % - 37,0 % beträgt. Zwischen -100 °C und 200 °C beträgt der durchschnittliche lineare Ausdehnungskoeffizient etwa 1,2 x 10^-6/°C.
Ni | Fe | Co | Si | Mo | Cu | Cr | Mn | C | P | S |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
35~37,0 | Rest | - | ≤0,3 | - | - | - | 0,2~0,6 | ≤0,05 | ≤0,02 | ≤0,02 |
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dichte (g/cm³) | 8,1 |
Elektrischer Widerstand bei 20 °C (Ωmm²/m) | 0,78 |
Temperaturfaktor des Widerstands (20 °C~200 °C)X10^-6/°C | 3,7~3,9 |
Wärmeleitfähigkeit, λ/ W/(m*°C) | 11 |
Curie-Punkt Tc/ °C | 230 |
Elastizitätsmodul, E/ Gpa | 144 |
Die 4J36-Legierung zeichnet sich durch hohe Zugfestigkeit (490-680 MPa) und Streckgrenze (≥240 MPa) aus. Die Dehnungsrate liegt zwischen 25 % und 35 %, mit einer Härte von 130-180 HB (geglüht) und 170-200 HB (kaltgewalzt). Diese Eigenschaften ermöglichen es der Legierung, erheblichen Kräften standzuhalten und gleichzeitig stabil zu bleiben.
Während 4J36 in trockener Luft korrosionsbeständig ist, erfordert es in feuchter Umgebung Schutzmaßnahmen. Es kann mit allen Standardverfahren (WIG, MIG, Plasma) geschweißt werden, wobei ein geringer Wärmeeintrag und eine Zwischenlagentemperatur unter 120 °C empfohlen werden.
Fe-Ni36 (Frankreich), W.Nr.1.3912 (Deutschland), Ni36 (Deutschland), X1NiCrMoCu, N 25-20-7 (UK), UNSK93600 Thermostatlegierung (USA).