MOQ: | 100 kg |
Preis: | Price is negotiated based on the required specifications and quantity |
Standard Packaging: | Standardverpackung für die Ausfuhr oder nach Bedarf |
Delivery Period: | 5-8 Arbeitstage, je nach den für die Verhandlung erforderlichen Parametern |
Zahlungs-Methode: | Zahlungsbedingungen: hauptsächlich T/T, L/C, D/A, D/P, |
Supply Capacity: | 5000 Tonnen pro Monat |
Legierung 28, auch bekannt als Sanicro 28, ist eine Nickelbasis-Superlegierung, die für außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit in aggressiven Umgebungen entwickelt wurde. Ihre einzigartige Zusammensetzung liefert überlegene Leistung in Schwefelsäure und anderen anspruchsvollen chemischen Anwendungen, während sie gleichzeitig hohe mechanische Festigkeit und ausgezeichnete Schweißbarkeit beibehält.
Merkmal | Wert |
---|---|
Zusammensetzung | Nickel (ca. 31%), Chrom (ca. 27%), Molybdän (ca. 3%), Kupfer (ca. 1,5%), Stickstoff (ca. 0,11%), Eisen (Rest), Mangan (≤ 2,0%), Silizium (≤ 0,7%), Kohlenstoff (≤ 0,02%) |
Hauptmerkmale | Hervorragende Beständigkeit gegen Korrosion, insbesondere in Schwefelsäureumgebungen, hohe Festigkeit, gute Schweißbarkeit |
Anwendungen | Chemische Verarbeitung, Pharmazie, Lebensmittelverarbeitung, Zellstoff und Papier, Entsalzung |
Festigkeit | Hohe mechanische Festigkeit und Zähigkeit |
Schweißbarkeit | Gute Schweißbarkeit mit Standard-Schweißtechniken |
Fertigung | Leicht zu Blechen, Platten, Stäben, Rohren und Formstücken verarbeiten |
Temperaturbeständigkeit | Geeignet für Anwendungen bei erhöhten Temperaturen bis zu 450°C (842°F) |
Standards | ASTM B709, ASTM B668, ASTM B668, ASTM B709, ASME SB709 |
Formen | Bleche, Platten, Stäbe, Rohre, Formstücke und Flansche |
Element | Zusammensetzungsbereich (%) |
---|---|
Nickel (Ni) | Ca. 31,0 |
Chrom (Cr) | Ca. 27,0 |
Molybdän (Mo) | Ca. 3,0 |
Kupfer (Cu) | Ca. 1,5 |
Stickstoff (N) | Ca. 0,11 |
Eisen (Fe) | Rest |
Mangan (Mn) | ≤ 2,0 |
Silizium (Si) | ≤ 0,7 |
Kohlenstoff (C) | ≤ 0,02 |
Phosphor (P) | ≤ 0,02 |
Schwefel (S) | ≤ 0,01 |
Legierung 28 wird in wichtigen Industrien wie der chemischen Verarbeitung, der Pharmazie, der Lebensmittelverarbeitung, der Zellstoff- und Papierherstellung und in Entsalzungsanlagen eingesetzt, wo Korrosionsbeständigkeit und langfristige Zuverlässigkeit für den Betriebserfolg unerlässlich sind.