MOQ: | 100 kg |
Preis: | Price is negotiated based on the required specifications and quantity |
Standard Packaging: | Standardverpackung für die Ausfuhr oder nach Bedarf |
Delivery Period: | 5-8 Arbeitstage, je nach den für die Verhandlung erforderlichen Parametern |
Zahlungs-Methode: | Hauptsächlich T/T, L/C, D/A, D/P, |
Supply Capacity: | 20000 TONNEN PRO MONAT |
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dichte | 70,98 g/cm3 |
Hauptbestandteile | Cr, Ni, Mo |
Korrosionsbeständigkeit | Ausgezeichnet. |
Härte | Die in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 1095/2010 festgelegten Bedingungen gelten für die Berechnung der in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 1095/2010 festgelegten Kosten. |
Breite | 1500 mm |
Länge | 6000 mm |
Stärke | 10 bis 50 mm |
Standards | ASTM/JIS |
AISI 316L Edelstahlplatte UNS S31603 ist ein kohlenstoffarmer austenitischer Edelstahl mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit, besonders geeignet für Meeresumgebungen und chemische Industrie.Die Zugabe von Molybdän (Mo) erhöht die Widerstandsfähigkeit gegenüber Chloridumgebungen, während sein niedriger Kohlenstoffgehalt die Korrosion zwischen den Körnern verhindert.
316L-Edelstahl besitzt auch bei hohen Temperaturen gute mechanische Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit und ist somit ideal für Hochtemperaturanlagen und -leitungen geeignet.Es wird aufgrund seiner überlegenen Säure- und Alkalibeständigkeit in der chemischen Verarbeitung weit verbreitet.
316L-Edelstahlplatten, die sowohl in ASTM- als auch in JIS-Standards erhältlich sind, unterscheiden sich leicht in ihrem Nickelgehalt (10-14% für ASTM vs. 12-15% für JIS), was sich auf die Preisgestaltung auswirkt.Kunden sollten bei der Bestellung ihren bevorzugten Standard angeben.
C | - Ja. | In | S | P | Die | Ni | - Das ist Mo. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
≤ 0,030% | ≤ 1,00% | ≤ 2,00% | ≤ 0,030% | ≤ 0,045% | 16.00-18.00% | 100,00-14,00% | 20,00-3,00% |
100 °C | 300°C | 500°C |
---|---|---|
15.1 | 18.4 | 20.9 |
316L-Edelstahl kann nicht zur Verstärkung thermisch behandelt werden und erfordert kein Aufglühen nach dem Schweißen.mit einer Breite von mehr als 20 mm,Für die Wartung ist eine längere Exposition gegenüber extremen Temperaturen und korrosiven Stoffen zu vermeiden und regelmäßige Inspektionen durchzuführen, um eine langfristige Leistungsfähigkeit zu gewährleisten.