MOQ: | 100 kg |
Preis: | Price is negotiated based on the required specifications and quantity |
Standard Packaging: | Standardverpackung für die Ausfuhr oder nach Bedarf |
Delivery Period: | 5-8 Arbeitstage, je nach den für die Verhandlung erforderlichen Parametern |
Zahlungs-Methode: | Zahlungsbedingungen: hauptsächlich T/T, L/C, D/A, D/P, |
Supply Capacity: | 5000 Tonnen pro Monat |
Dichte | 8,1 g/cm³ |
Legierungstyp | Nickelbasislegierungen |
Schmelzpunkt | 1320°C-1390°C |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 13,5×10-6 m/mK |
Wärmeleitfähigkeit | 11 W/(m·K) |
Korrosionsbeständigkeit | Hervorragend |
Verarbeitungsmethoden | Kaltumformung, Warmumformung und Wärmebehandlung |
Verarbeitungsleistung | Besser |
Incoloy 926 (N08926) ist eine Hochleistungs-Nickelbasislegierung, die als superaustenitischer Edelstahl klassifiziert ist und eine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturleistung bietet.
Die Zusammensetzung der Legierung umfasst Nickel (24,0-26,0 %), Chrom (19,0-21,0 %), Eisen (Rest), Molybdän (6,0-7,0 %), Kupfer (0,5-1,5 %) mit kontrollierten Mengen an Kohlenstoff, Mangan, Silizium, Phosphor und Schwefel.
Ni | Cr | Fe | Mo | Cu | C | Mn | Si | P | S |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
24,0-26,0% | 19,0-21,0% | Rest | 6,0-7,0% | 0,5-1,5% | ≤0,02% | ≤1,00% | ≤0,50% | ≤0,03% | ≤0,010% |
Dichte: 8,1 g/cm³ | Schmelzpunkt: 1320-1390℃ | Zugfestigkeit: 650 MPa | Streckgrenze: 295 MPa | Dehnung: 35%
Incoloy 926 zeigt eine überlegene Leistung in korrosiven Umgebungen, insbesondere in Halogenidmedien und sauren Bedingungen, die H2S enthalten. Seine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Lochfraß, Spaltkorrosion und Chloridionen-Spannungsrisskorrosion macht es ideal für anspruchsvolle Anwendungen.
Incoloy 926 kann durch Kalt-, Warm- und Zerspanungsmethoden verarbeitet werden, obwohl seine hohe Festigkeit leistungsstarke Geräte erfordert. Werkstücke müssen während der Wärmebehandlung sauber bleiben und den Kontakt mit niedrigschmelzenden Metallen vermeiden.
Temperaturbereich: 1150℃-1200℃ (optimal bei 1170℃) | Kühlmethode: Wasserabschreckung für Materialien >1,5 mm Dicke, schnelle Luftkühlung für dünnere Materialien