
Verfahren zur Wärmebehandlung von 18Ni300
2025-05-29
Mit der rasanten Entwicklung der modernen Industrietechnologie wächst die Nachfrage nach hochleistungsfähigen technischen Materialien.als Spezialstahl mit hoher Festigkeit und hoher ZähigkeitDie Wärmebehandlung ist als Schlüsselprozess zur Verbesserung der Materialeigenschaften entscheidend für die Leistungsoptimierung von 18Ni300.Merkmale und Anwendung des 18Ni300-Wärmebehandlungsprozesses im Detail, um eine Referenz für die Prozessoptimierung in verwandten Bereichen zu liefern.
1Übersicht über die Wärmebehandlung von 18Ni300
18Ni300 ist ein hochfester Legierungsstahl mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit, hoher Temperaturfestigkeit und Oxidationsbeständigkeit.Wärmebehandlung ist eine Prozessmethode, die die Leistung von Metallmaterialien verbessert, indem ihre Organisationsstruktur geändert wirdFür 18Ni300 umfaßt die Wärmebehandlung hauptsächlich die Behandlung von Festlösungen, die Alterung, das Glühen, die Normalisierung, das Härten und das Vergasen, mit dem Ziel, die Festigkeit, Härte, Verschleißbeständigkeit, dieKorrosionsbeständigkeit und andere Eigenschaften des Materials.
2. 18Ni300 Wärmebehandlungsprozess
1. Lösungsbehandlung
Die Lösungsbehandlung ist der erste Schritt des 18Ni300-Wärmebehandlungsprozesses, dessen Hauptzweck darin besteht, die Legierungselemente gleichmäßig in der Matrix aufzulösen, die Restspannung im Inneren des Stahls zu beseitigen,und verbessern die Plastizität und Verarbeitbarkeit des StahlsDer spezifische Vorgang besteht darin, den Stahl auf eine bestimmte Temperatur (in der Regel 1050°C bis 1150°C) zu erhitzen, ihn für eine gewisse Zeit aufzubewahren und dann schnell abzukühlen.die Legierungselemente innerhalb des Stahls vollständig gelöst sind, und die Organisationsstruktur wird einheitlich, was den Grundstein für den anschließenden Wärmebehandlungsprozess bildet.
2. Alterung
Die Alterung ist ein Wärmebehandlungsprozess, der bei niedrigerer Temperatur durchgeführt wird, um die Niederschlagung von intermetallischen Verbindungen zu fördern und so die Festigkeit und Härte des Materials zu verbessern.für 18Ni300, kann eine Alterungsprozessung geeignete Niederschläge seiner inneren Legierungselemente bilden, wodurch die Eigenschaften des Materials weiter verbessert werden.Die Alterung muss in der Regel unter bestimmten Temperatur- und Zeitbedingungen durchgeführt werden, um eine optimale Anzahl und Verteilung der Niederschläge sicherzustellen..
3- Aufheizung, Normalisierung, Auslöschung und Härtung sowie Vergasung
Aufheizung, Normalisierung, Dämpfung und Härtung sowie Vergasung sind die nachfolgenden Schritte des Wärmebehandlungsprozesses von 18Ni300.Das Aufheizen ist die Erwärmung des Stahls bis zu einer bestimmten Temperatur und dann seine langsame Abkühlung, um seine Bearbeitungsfähigkeit zu verbessernDie Normalisierung besteht darin, den Stahl über die kritische Temperatur zu erwärmen und ihn dann schnell abzukühlen, um seine Festigkeit und Härte zu verbessern.Das Ziel der Verhärtung und dem Härten ist es, den Stahl durch den Heiz- und Kühlprozess zu einer guten umfassenden mechanischen Eigenschaft zu bringen.Bei der Verkarbung wird der Stahl in einer kohlenstoffhaltigen Atmosphäre erhitzt, um seine Oberfläche zu verkarburieren und die Härte und Verschleißbeständigkeit zu verbessern.Diese Verfahren arbeiten zusammen, um die Leistung von 18Ni300 weiter zu optimieren.
3. Eigenschaften des Wärmebehandlungsprozesses 18Ni300
Das 18Ni300-Wärmebehandlungsprozess weist folgende wesentliche Merkmale auf:
Zunächst werden die Legierungselemente im Inneren von 18Ni300 durch Lösungsbehandlung und Alterung vollständig aufgelöst und in eine einheitliche Organisationsstruktur precipitiert,so die Leistung des Materials verbessert.
Zweitens arbeiten die Verfahren des Glühen, Normalisierens, Härten und Vergasens miteinander zusammen, um 18Ni300 in Bezug auf Festigkeit, Härte, Verschleißbeständigkeit usw. den besten Zustand zu erreichen.die Anforderungen verschiedener technischen Anwendungen zu erfüllen.
Darüber hinaus ist die präzise Steuerung von Parametern wie Temperatur und Zeit während des Wärmebehandlungsprozesses entscheidend für die Verbesserung der Werkstoffleistung.Der Wärmebehandlungsprozess muss die Betriebsverfahren streng befolgen, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit jedes Schrittes zu gewährleisten..
Ansicht mehr

Jüngste Preisentwicklung von Edelstahl
2025-05-29
Die Preise für Edelstahl sind in letzter Zeit rückläufig.
Die Futurespreise für Edelstahl sind in letzter Zeit gesunken. Insbesondere lag der Eröffnungspreis des Hauptkontrakts für Edelstahl am 9. September 2024 bei 13.470 Yuan/Tonne und der Schlusskurs bei 13,275 Yuan/Tonne, ein Rückgang von 1,41% gegenüber dem Ende des vorherigen Handelstages.Der Hauptkontrakt für Edelstahl folgte dem Nickelpreis und schwankte nach der Eröffnung der morgendlichen Sitzung nach unten.Der Preis für den ersten Teil der Vormittagssitzung erreichte am Ende des Nachmittags den niedrigsten Stand von 13.150 Yuan/Tonne.Der niedrigste Punkt am 1. AprilAuf dem Spot-Markt ist aufgrund des offensichtlichen Abwärtstrends des Marktes und des Rückgangs des Eröffnungspreises der StahlwerkeDie meisten Markthändler senkten ihre Preise um 100 Yuan/Tonne, um die Lieferungen zu stimulieren.Der Markt war pessimistisch und die Situation bei Anfragen und Transaktionen war allgemein 1.
Darüber hinaus waren die Schwankungen der Preise für Edelstahl auch durch makroökonomische Faktoren beeinflusst, wie z. B. Veränderungen der Makrodaten wie die Verlangsamung der Binnennachfrage und die Preisdifferenzierung.sowie Veränderungen der politischen Erwartungen, kann sich auf die Preise für Edelstahl auswirken.Veränderungen der Marktstimmung und -erwartungen können sich weiter auf die Preise für Edelstahl auswirken 2.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Preise für Edelstahl in letzter Zeit einen rückläufigen Trend aufwiesen, der von verschiedenen Faktoren wie Angebot und Nachfrage auf dem Markt, Veränderungen der makroökonomischen Daten,und Veränderungen der politischen Erwartungen.
Ansicht mehr

Wie hohen Temperaturen kann 446 Edelstahl standhalten?
2025-05-29
Die maximale Betriebstemperatur von 446 Edelstahl kann 1093°C erreichen und bei kurzfristiger Verwendung 1200°C erreichen.
446 Edelstahl ist ein Material mit hoher Korrosionsbeständigkeit bei hohen Temperaturen.Dies macht sie besonders geeignet für Hochtemperaturumgebungen wie Brennkammern.Darüber hinaus weist Edelstahl 446 die Eigenschaften einer hohen Korrosionsbeständigkeit, Wetterbeständigkeit und hoher Festigkeit auf.und bei einer Langzeitanwendungstemperatur von 1000-1300 °F eine Sigma-Phase-Beschlagsamung zeigtDie chemische Zusammensetzung von 446 Edelstahl umfaßt Kohlenstoff (C), Chrom (Cr), Phosphor (P), Schwefel (S),Molybdän (Mo) und Stickstoff (N)Der Gehalt an diesen Elementen sorgt für seine einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften.und es kann stabil und lange in hochtemperaturen Umgebungen verwendet werdenDarüber hinaus weist Edelstahl 446 eine gute Oxidations- und Schwefelbeständigkeit auf.mit einer Leistung von mehr als 50 W und einer Leistung von mehr als 100 W,.
Ansicht mehr

Wie viel Nickel enthält 310S Edelstahl?
2025-05-29
Edelstahl 310S hat einen Nickelgehalt von 19,00 % bis 22,00 %.
Edelstahl 310S ist ein hochlegierter Edelstahl mit einem Nickelgehalt zwischen 19,00 % und 22,00 % in seiner chemischen Zusammensetzung. Dieser Edelstahl weist aufgrund seines hohen Anteils an Chrom und Nickel eine gute Oxidationsbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit auf und eignet sich besonders für den Einsatz in Hochtemperaturumgebungen, wie z. B. Hochtemperaturgeräte, Öfen, Wärmetauscher usw. Diese Eigenschaften von Edelstahl 310S verleihen ihm eine hohe Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Leistung in industriellen Anwendungen, ohne Kompromisse bei Qualität oder Lebensdauer einzugehen. Darüber hinaus überschreitet die Härte (HB) von Edelstahl 310S 187 nicht, die Dichte beträgt 7,98 g/cm³ und der Schmelzpunkt liegt zwischen 1398-1454℃. Diese physikalischen Leistungsparameter beweisen weiter seine Eignung für Hochtemperatur- und Korrosionsbeständigkeitsanforderungen in verschiedenen industriellen Anwendungen.
Ansicht mehr

Wie viel Nickel enthält Monellegierung
2025-05-29
Monel-Legierung, auch bekannt als Monel, ist eine Nickel-Kupfer-basierte Legierung, die bis zu 67% Nickel, 28% Kupfer und 5% andere Komponenten wie Eisen, Mangan, Kohlenstoff und Silizium enthält.Es hat eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und eine hohe Festigkeit, und wird in Bereichen wie Luft- und Raumfahrt, Meerestechnik und Chemietechnik weit verbreitet.
Chemische Zusammensetzung: Die chemische Zusammensetzung der Monellegierung ist Ni67% Cu28%、Fe2,5%、Mn1,5%、C0,3%、Si0,5%、S0,024%、Mg0,01%、Ti0,1%、Al0,5%、P0,02%。
Schmelzpunkt: Der Schmelzpunkt der Monel-Legierung beträgt 1315-1350 °C.
Maximale Hochtemperaturbeständigkeit: Monel-Legierung hat eine hervorragende Leistung bei hohen Temperaturen mit einer maximalen Betriebstemperatur von 538 °C.
Elastizitätsmodul Poissons Verhältnis: Der Elastizitätsmodul von Monel-Legierung beträgt 1,279 × 10 ^ 5 MPa, und das Poisson-Verhältnis beträgt 0.32.
Dichte: Die Dichte der Monel-Legierung beträgt 8,80 g/cm 3.
Ansicht mehr