MOQ: | 100 kg |
Preis: | Price is negotiated based on the required specifications and quantity |
Standard Packaging: | Standardverpackung für die Ausfuhr oder nach Bedarf |
Delivery Period: | 5-8 Arbeitstage, je nach den für die Verhandlung erforderlichen Parametern |
Zahlungs-Methode: | Zahlungsbedingungen: hauptsächlich T/T, L/C, D/A, D/P, |
Supply Capacity: | 5000 Tonnen pro Monat |
Attribut | Wert |
---|---|
Typ | Martensitischer Edelstahl |
Produktform | Edelstahlstäbe, -platten usw. |
Anwendungen | Besteck, chirurgische Instrumente, Lager, Ventilteile |
Eigenschaften | Die höchste Härte unter den hitzebeständigen Stählen |
Hauptanwendung | Lagerteile, die in korrosiver Umgebung und nicht geschmierter, stark oxidierender Atmosphäre arbeiten |
Verschleißfestigkeit | Hoch |
Korrosionsbeständigkeit | Hoch |
Dichte | 7,78 g/cm³ |
Cr | C | Si | Mn | S | P |
16,00~18,00% | 0,95~1,20% | ≤1,00% | ≤1,00% | ≤0,030% | ≤0,035% |
Ni | ≤0,60% |
Die chemische Zusammensetzung von 440C umfasst Kohlenstoff (C), Chrom (Cr), Nickel (Ni) und andere Elemente. Der hohe Kohlenstoffgehalt sorgt für außergewöhnliche Härte und Verschleißfestigkeit, während der Chromgehalt zwischen 17 % und 19 % eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit liefert.
440C-Edelstahl hat eine Dichte von ca. 7,78 g/cm³ mit einem Schmelzpunkt zwischen 1398-1454 °C. Seine geringe Wärmeleitfähigkeit gewährleistet Stabilität in Hochtemperaturumgebungen.
Der Wärmebehandlungsprozess umfasst Härten und Anlassen:
Nach ordnungsgemäßer Wärmebehandlung erreicht 440C:
Der hohe Chromgehalt bildet einen schützenden Oxidfilm, der Korrosion verhindert. 440C funktioniert gut unter atmosphärischen Bedingungen und widersteht Säuren, Laugen und anderen korrosiven Medien.
Erhältlich wärmebehandelt oder unbehandelt gemäß den Kundenanforderungen.